Gibt es ein psychisches Immunsystem? Etwas, das dauerhaft dafür sorgen kann, dass unsere Psyche sich den widrigen Umständen und Einflüssen des Lebens widersetzen kann? Etwas, auf das wir dauerhaft bauen können und das uns auf lange Sicht gesund hält?
von Alexandra Rotermund-Federer
Alle Beiträge von Jenny Wentrup
Empirische Exploration bindungsenergetischer Interventionen bei Kindern
10. März 2015
Bei unserem Projekt Bindung & Entwicklung hat uns die Psychologin Thekla Lorenz begleitet und ihre Abschlussarbeit an der Universität über die bindungsenergetische Arbeit mit Babys & Kindern geschrieben.
Masterarbeit von Thekla Lorenz
Liebe & Persönlichkeit
17. September 2014
Die gelungenste Form der emotionalen Bindung ist die Liebe. Sie schafft in unserem Leben Erfüllung. Gleichzeitig haben Liebeserfahrungen die Macht, die eigene Persönlichkeit nachhaltig zu formen. Entfremdung, emotionale Aufträge, tiefgreifende Enttäuschungen, Beziehungsansprüche u.v.m können die Folge sein. Auf dem Weg in ein gesundes Leben bildet die Kenntnis der Eigenliebe die Basis. In Verbindung mit Partnerschaft und Persönlichkeit erwächst daraus das Fundament für ein erfülltes Leben.
Vortragende: Alexandra Rotermund-Federer & Michael Munzel
Fallstudie
7. Juli 2014
In der Zeitschrift Freie Psychotherapie (Ausgabe 2/14) wurde folgender Fall von Anja Klock veröffentlicht: „Familienglück – Ich möchte, das es meinem Kind gut geht. Was kann ich, als Mutter/Vater dafür tun?“
Ist Bindung der Schlüssel?
7. Februar 2014
Mit der Bedeutung von Bindung befasste sich der internationale Kongress „Bindung und Psychosomatik“ in München. Lesen Sie den folgenden Bericht aus der FAZ, der ausführlich vom Kongress berichtet. Beschrieben wird ein bindungsorientierter Ansatz, welchen die Bindungsenergetik ebenfalls verfolgt. Meiner Ansicht nach ist Bindung der Schlüssel zur Erlangung von psychischer Gesundheit. Jenny Ohrt
http://www.faz.net/aktuell/
Gerald Hüther: Wer glücklich ist, kauft nicht
6. Februar 2014
Ein aufschlussreicher Vortrag von Gerald Hüther, der die frühkindlichen Prozesse im Gehirn beschreibt, wie Kinder zu Konsumenten werden. Indem er Beispiele aus der Forschung direkt ins Leben überträgt sind seine Erklärungen gut nachvollziehbar. Alexandra Rotermund-Federer & Jenny Ohrt
Michael Munzel – Zufrieden, zuversichtlich und bei klarem Verstand
10. Dezember 2013
Die bindungsenergetische Therapie – Band 2 und 3
„Zufrieden, zuversichtlich und bei klarem Verstand“ bietet überraschende Zusammenhänge in Hülle und Fülle. Mit motivierenden Gefühlen lassen sich einschneidende Erfahrungen bewältigen und lösen. Selbstschutz hat tatsächlich mit Begabung zu tun. Die Grundzufriedenheit ist der entscheidende Schlüssel für aktive Erholung und Eigeninitiative paart sich vorzüglich mit stabiler Zuversicht. Inspiration und umfassende Erkenntnisse rund um das Thema „emotionale Bindung und psychische Gesundheit“ gipfeln in einer richtungsweisenden Feststellung:
Die bindungsenergetische Therapie nutzt ungeahnte Mittel und Wege, um widerstandsfähiges Wohlbefinden nachhaltig zu realisieren.
Aus dem Inhalt von Band 2 „Motivierende Gefühle wecken
Motivierende Gefühle wecken
Selbstschutz und Begabung
Eigensinn schärfen
Binden, wecken, bewegen
Aus dem Inhalt von Band 3 „Im Grunde fühle ich mich wohl“
Sich wohlfühlen
Was immer eine Zukunft hat
Ganz ich selbst sein
Bei klarem Verstand
Gesunde Motivation
Schweigstill Verlag 2013
134 S. 14,5 x 21 cm, gebunden
ISBN 978-3-841487-02-4
24,90 € [D]
Bindungsenergetik – Auf der Spur des Herzens
12. November 2013
Die Bindungsenergetik hat das Herz nicht neu entdeckt, sondern wieder in den Mittelpunkt des Lebens gerückt. Die hier verarbeiteten Forschungen rund um das Herz stellen gleichzeitig eine Spur unserer Kulturgeschichte dar und die darin enthaltene Faszination am Herzen möchte ich gerne teilen.
Bachelorarbeit von Jenny Wentrup (geb. Ohrt)
Michael Munzel – Das erfolgreiche Streben nach Sicherheit
25. Oktober 2013
Die bindungsenergetische Therapie – Band 1
Über emotionale Bindung, Selbstsicherheit und das gehirndominierende Bindungsmuster
Das erfolgreiche Streben nach Sicherheit widmet sich den Themen Eigenmotivation, psychischer Verwurzelung und existentiellem Erfolg. Im Mittelpunkt des ersten Bandes über die Grundlagen bindungsenergetischer Therapie steht das Bedürfnis nach emotionaler Sicherheit und die Wiedergewinnung der eigenen Sicherheit.
Doris Maria Schweigstill Verlag 2011
134 S. 14,5 x 21 cm
ISBN 978-3-941487-01-7
16,90 € [D]
Michael Munzel – In besseren Kreisen
Über Herzkreisläufe, Teufelskreise und die bindungsenergetische Psychotherapie
Was ist bindungsenergetische Psychotherapie?
Weshalb stehen zwei Arten von Kreisläufen, die herzverbunden Kreisläufe und die eingefahrenen Teufelskreise im Zentrum einer Psychotherapie? Wieso bestimmen Herz und Bindung diesen neuen, herzkraftspendenden Therapieansatz? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Dimensionen der bindungsenergetischen Psychotherapie und ihrer Behandlungsmöglichkeiten. Die Herzbehandlung entfaltet die Kräfte der Bindungsdimensionen.
Doris Maria Schweigstill Verlag 2009
176 S. 14,8 x 19 cm
ISBN 978-3-941487-00-0
19,90 € [D]