Bindungsenergetische Psychotherapie – Bindung als Schlüssel zur Gesundheit
Die Bindungsenergetik setzt bei der Erfahrung an, dass sichere emotionale Bindung zentral für unsere Selbstsicherheit und Gesundheit ist. Sie arbeitet bindungsgeleitet und gesundheitsorientiert. Zentraler Aspekt ist dabei die Stärkung gesunder innerer und äußerer Bindungen, die Ihr Wohlgefühl stärken, Ihre Regeneration fördern und Rezilienz aufbauen.
Bindung ist essenziell für unser Leben. Bereits im Mutterleib und über die gesamte Lebensspanne prägen Bindungserfahrungen unser Selbstbild, unser Verhalten und unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen. Das Erfahren von sicherer Bindung stärkt das Vertrauen in uns selbst und unsere Fähigkeiten und ermöglicht stabile Beziehungen und selbstmotiviertes Handeln.
Unsichere Bindungserfahrungen in der Kindheit, aber auch im Erwachsenenalter, können das Vertrauen in uns Selbst dagegen schwächen. Wenn wir häufig verunsichernden, beängstigenden Situationen ausgesetzt sind, richten sich unsere Gedanken und Handlungen mehr darauf aus, schmerzhafte Erfahrungen zu vermeiden anstatt unserer Neugier, unserer Lebensfreude oder unserem Mut zu folgen. Die oft unbewusste Orientierung an erlittenem Leid führt dazu, dass wir Ziele verfolgen, die uns nicht wirklich erfüllen, nach Zugehörigkeiten streben, für die wir uns verstellen müssen oder immer wieder in dieselben Beziehungskonflikte geraten, aus denen es scheinbar kein Entrinnen gibt. Angst, Wut, Traurigkeit, Unsicherheit oder anhaltend kreisende Gedanken beeinträchtigen unser Wohlbefinden. Entweder bemerken wir diese Symptome oder sie schleichen sich unbewusst in unser Leben. Dann können psychische Krisen entstehen. Langfristig können solche Belastungen auch körperliche Beschwerden mitverursachen.
Die Bindungsenergetik macht Bindung zur Methode: Die sichere therapeutischen Beziehung eröffnet einen Raum, in dem Sie stärkende Bindungserfahrungen machen, emotionale Verletzungen verarbeiten und neue Handlungsmöglichkeiten erkunden können. Sowohl gesprächs- als auch körperorientierte Methoden ermöglichen einen wohltuenden Zugang zu dem, was Sie im Grunde ausmacht und bewegt. So wird es Schritt für Schritt möglich, sich wieder mit Ihren gesunden Grundgefühlen zu verbinden, klare Gedanken zu fassen, den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, gesunde Beziehungen zu führen und das eigene Leben selbstbestimmter und erfüllender zu gestalten. Kurz: Sich mit sich und in der Welt wohlzufühlen.