Archiv der Kategorie: Fortbildung

Ergreifende Worte

26. November 2017

Einfluss und Macht von Worten auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist nicht zu unterschätzen. Worte können aufbauen oder vernichten, ermutigen oder verletzen. Sie können uns auch berühren oder kalt lassen, öffnen oder verschrecken. Nichts trifft uns mehr als Worte.

Vielleicht kennen Sie das – ein Gespräch ist langweilig, ermüdend, sie wissen nicht worum es wirklich geht, sie kommen mit ihrem Gesprächspartner nicht zusammen. Eine für beide Seiten unbefriedigende Situation.

In der herzgeleiteten Gesprächsführung – „Ergreifende Worte“ – wollen wir unser Herz zur Sprache bringen und dem Herzen unseres Gegenüber lauschen.

Durch viele praktische Übungen werden Sie das Verständnis der herzgeleiteten Gesprächsführung erfahren und selber direkt anwenden können.

Ob Sie nun in einem psychotherapeutischen, medizinischen, sozialpädagogischen oder pädagogischen Umfeld tätig sind – wann immer Sie mit Menschen arbeiten sind die „Ergreifenden Worte“ ein Gewinn und Ausdruck gelungener Bindung.

Sie wollen Ihrem Erfahrungsschatz Neues hinzufügen, sind neugierig und motiviert?!

Dann seien Sie willkommen und herzlich eingeladen.

„Dem Herzinformationsfluss folgen.“  Dem Einsatz von Bindungsfähigkeiten kommt in der bindungsorientierten Gesprächsführung eine immense Bedeutung zu. Ist das vom Gegenüber Gesagte nachvollziehbar?! Der „Nachvollziehbarkeit“ Folgen eröffnet einen Informationsfluss an dessen Ende ein Mehr an Klarheit und „Selbstverständnis“ steht.  Wir sind dabei sehr bindungsaktiv und nehmen Abstand von Interpretationen, Deutungen, eigenen Erfahrungen, usw. Unser Gegenüber folgt sich selbst. Ein Zuwachs an Vertrauen ist der Lohn.

„Eine Erfahrung öffnende Gesprächstechnik“ „Verbinden / Differenzieren“ ist ein organisiertes Selbstgespräch zum Zweck der Lösung von unverarbeiteten Erfahrungen. Psychosomatische Störungsbilder aber auch Schmerzzustände, starke Emotionen, usw. haben oft einen Erfahrungshintergrund. Es ist viel los, aber wir wissen nicht was. Im Sinne der Selbstregulation wollen wir uns informieren.

„Verstehen Sie was sie gerade gesagt haben?“ Die Antwort ist oft „Nein“. Mit der Methode des „Verstehens und Nichtverstehens“ wollen wir für mehr Klarheit sorgen. Ein besseres Selbstverständnis ist eine unbedingte Voraussetzung für eine kognitive Selbstregulation. Am Ende des Gespräches erfährt unser Gegenüber dass er von sich selbst mehr verstanden hat – emotional und kognitiv. Mit Herz und Verstand.

Damit wir intensiv trainieren können ist die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt. Es wird eine geschlossene Gruppe sein in die ein späterer Einstieg nicht möglich ist. Eine nur partielle Teilnahme ist ausgeschlossen.

Die verbindliche Anmeldung für alle Termine erfolgt per E-Mail mit Angabe ihrer Kontaktdaten und durch Überweisung auf das umseitig genannte Konto.

Wann: Wieder in 2023, Termine kommen
Immer Montagabends von 18.00 – ca. 21.00 Uhr
Wo
Institut für Bindungsenergetik, Blücherstr. 37, 22767 Hamburg
Kosten 
Jeweils 9 Abende a € 85,- (gesamt € 765,- / Reihe)
Sparkasse Bremen - IBAN: DE5329 0501 0100 8017 9575
Für nähere Informationen
Dirk Toboll - 0171 – 89 234 53 oder dirk.toboll@t-online.de